Fotos: Ideenstadtwerke (4x)

Wenn sich Steffen Schlakat, Pressesprecher der Ideenstadtwerke Neustadt, zu einer Dienstfahrt aufmacht, ist er zunehmend klimaneutral unterwegs. Denn zum Fuhrpark des Energieunternehmens gehören inzwischen acht Hybridfahrzeuge und sogar zwei voll elektrische Autos. „Damit sind wir in Sachen Mobilität und Energieeffizienz Vorreiter und aktiv an der Umsetzung des Aktionsprogramms Klimaschutz und Siedlungsentwicklung der Stadt Neustadt beteiligt“, sagt Geschäftsführer Dieter Lindauer. „Wir schaffen die Infrastruktur für E-Mobilität in Neustadt und Umgebung. Da ist es nur logisch, wenn wir auch praktisch zeigen, wie es geht.“

Ideenstadtwerke-Geschäftsführer Dieter Lindauer.

Dienstfahrten im E-Auto

Seit 2016 rüstet das Unternehmen seinen Fuhrpark um. Das spart neben CO2 auch Wartungskosten: Nur noch Bremsen und Reifen seien Verschleißteile, sagt Schlakat. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nutzen die Autos für Dienst- und Vertriebsfahrten, Geschäftsbereichsleiterinnen und -leitern dienen sie als Dienstwagen. Dank Ladestation auf dem Firmengelände und reichweitenstarker Modelle sind die Fahrzeuge jederzeit einsetzbar. Bald sollen die nächsten Autos folgen. „Die Flotte komplett umzurüsten ist derzeit noch nicht möglich. Dafür fehlen auf dem Markt Pendants unter Elektro- und Hybridfahrzeugen für bestimmte Einsatzzwecke“, bedauert Lindauer. „Aber: Wir machen mit den E-Modellen sehr gute Erfahrungen und bleiben dran.“

Kompetent, schnell, zuverlässig

Dem Beispiel der Ideenstadtwerke folgen im optimalen Fall weitere Firmen im Stadtgebiet. „Dann stehen wir als kompetenter Ansprechpartner bereit“, sagt Lindauer. „Unternehmen sowie private Kundinnen und Kunden sind bei uns in den besten Händen.“ Unabhängige Beratung, passgenaue Lösungen, zuverlässiger Service – damit gehen die Ideenstadtwerke für die Mobilität der Zukunft ins Rennen.

Sie wollen mehr über das Portfolio der Ideenstadtwerke erfahren? Dann sprechen Sie uns an:
E-Mail: elektro.mobil@stadtwerke-neustadt.de
Telefon: (05032) 897-765